
SOUL – PASSION – MOVEMENT
Das neue Firmencoaching – Aus der Angst ins Vertrauen
Was du bei dieser Art Coaching gewinnst:
- Empathie, um deine Mitarbeiter besser zu verstehen und mit ihnen effektiver kommunizieren zu können
- Mitgefühl, um auf ihre Bedürfnisse einzugehen, damit sie sich gesehen und geschätzt fühlen
- Klarheit in der Zielsetzung zur Orientierung und Strukturgebung
- Authentische Kooperationsfähigkeit, um den Zusammenhalt im Team zu stärken
Was du bei dieser Art Coaching verlierst:
- Nicht zielführende Machtstrukturen
- Anstrengende Kontrollmechanismen
Für eine neue Arbeitswelt
In vielen Unternehmen findet man immer noch Kontrolle, Übermachtung, Druck, Stress und Angst.
Hohe Krankenstände, Lust- und Antriebslosigkeit und auf der anderen Seite Burnout und sehr viele Überstunden verhindern ein gutes und erfolgreiches Arbeiten.
Bist Du bereit, eine völlig neue Art der Arbeit zu gestalten?

FAQ – Häufig gestellte Fragen
Welche konkreten Vorteile bringt das Einzelcoaching für unsere Führungskräfte und Mitarbeitenden?
Das Einzelcoaching unterstützt Führungskräfte und Mitarbeitende dabei, Klarheit über sich selbst, ihre Werte und Ziele zu erlangen. Es fördert die Selbstakzeptanz, stärkt die emotionale Intelligenz und verbessert zwischenmenschliche Beziehungen. Durch die Entwicklung von Selbstvertrauen und Empathie können Mitarbeitende ihre persönlichen und beruflichen Ziele neu definieren und erreichen.
Wie lässt sich das Coaching in unseren Arbeitsalltag integrieren, ohne den Betrieb zu stören?
Das Coaching beginnt mit einem Erstgespräch zum Kennenlernen und zur Klärung der Erwartungen. Anschließend finden regelmäßige Sitzungen statt, deren Frequenz und Dauer flexibel gestaltet werden können, um den Arbeitsalltag nicht zu beeinträchtigen. Am Ende jeder Sitzung werden Erkenntnisse festgehalten, und ein Abschlussgespräch fasst die Ergebnisse zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Schritte.
Gibt es spezielle Coaching-Ansätze für berufliche Herausforderungen wie Stressbewältigung oder Veränderungsprozesse?
Ja, das Coaching zielt darauf ab, Mitarbeitende aus der Angst ins Vertrauen zu führen. Es unterstützt dabei, Bürokratie und Hierarchien abzubauen, Energien wieder in Schwung zu bringen und ein Miteinander statt Einzelkämpfertum zu fördern. Durch Selbsterkenntnis und Wertschätzung entsteht mehr Freude an der Arbeit, was bei der Bewältigung von Stress und Veränderungsprozessen hilft.

Über mich
- Wirtschaftswissenschaftler, ehemaliger Manager, langjährige Erfahrung in Führungspositionen
- Transformationstherapeut und Coach
- Firmencoach der neuen Zeit
Was macht mich aus?
SOUL: Meine Berufung als Firmencoach lebe ich mit Herz und Seele
PASSION: Mit Hingabe, Engagement und Begeisterung gehe ich meine Aufgaben an
MOVEMENT: Flexibel, offen und mit aktivem Gestaltungswillen begegne ich neuen Herausforderungen

Hast du Fragen?
Dann kannst du mich gerne kontaktieren.